fbpx

Wochenende in Arco

Termine auf Anfrage des Kunden

Im Frühjahr und Herbst ist Arco (TN) das ideale Ziel für Kletterer, denn das Klima ist optimal für Felskletterei und Mehrseillängenrouten. Arco befindet sich in einer strategisch günstigen Lage: im Norden die Berge und im Süden die Nähe zum Gardasee, die der Stadt ein besonders mildes Klima bescheren, auch in den kälteren Jahreszeiten, so dass die Kletterer die Felsen auch in den nicht so heißen Jahreszeiten genießen können.

Die Bergführer von Cortina360 schlagen ein Wochenende in der schönen Stadt nur einen Steinwurf vom Gardasee entfernt vor. 

Programm

Abfahrt am Samstagmorgen von Cortina oder direktes Treffen in Arco.

Die Klettertouren am Samstag und Sonntag an den berühmtesten und faszinierendsten Felsen von Arco werden vom Führer entsprechend dem Können der Gruppe ausgewählt.

Was Sie wissen müssen

Kletterausrüstung (Seil, Expressschlingen, Klettergurt, Helm und Schuhe), für diejenigen, die sie nicht haben, wird CORTINA360 sie zur Verfügung stellen.

Bergführer für 2 Tage

Aufenthalt in einem Hotel, b&b Behandlung.

Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer keine völligen Neulinge sind.

SIE BENÖTIGEN INFORMATIONEN ODER MÖCHTEN EINE RESERVIERUNG VORNEHMEN

Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen

the_north_face-logo

❄️ Winter Basecamp Freeride

Samstag 1. März und Sonntag 2. März

Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!

WARNUNG:

Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.

NICHT ZU ÜBERSEHEN

Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.