ÖFFNUNGSZEITEN Geöffnet an ALLEN Tagen von 8 bis 22 Uhr für die Turnhalle,
und 8.00 bis 23.00 Uhr für die Bar.
24. DEZEMBER Schließung um 20.00 Uhr - 25. DEZEMBER Öffnung um 11.00 Uhr und Schließung um 20.00 Uhr - 31. DEZEMBER Schließung um 20.00 Uhr - 1. JANUAR Öffnung um 11.00 Uhr.
Die am 2. Juni 2018 eröffnete Kletterhalle Lino Lacedelli bietet Indoor-Klettern auf über 80 Routen von 3b bis 8b+ auf einermaximalen Höhe von 24 Metern und bis zu 30 Metern Erschließung. Die Kletterhalle bietet eine Alternative zum Klettern im Freien, wenn es nicht möglich ist, im Freien zu klettern. Die Nähe zum Zentrum von Cortina d'Ampezzo und die leichte Erreichbarkeit machen es möglich, auch mit wenig Zeit zu klettern.
Die Anlage umfasst nicht nur einen Vorstiegsbereich mit Routen von größerer Länge und Schwierigkeit, sondern auch einen Bereich mit kürzeren Routen von geringerem Schwierigkeitsgrad; einige Routen sind auch mit Topropes für diejenigen ausgestattet, die sich noch nicht sicher fühlen, als Vorsteiger zu klettern.
Die Nachsuche findet in der Regel drei- bis viermal im Jahr statt, damit die Kletterrouten im Laufe des Jahres optimal gewechselt werden können. Die Zusammenarbeit mit einer großen Anzahl von bewährten Routensetzern garantiert zudem eine große Vielfalt an Kletterstilen.
Gebühren für Kletterhallen
Laden Sie die Tarife der Kletterhalle Lino Lacedelli im PDF-Format herunter.
Wenn Sie noch nie geklettert sind und sich dieser interessanten Aktivität nähern möchten, indem Sie die Grundlagen der Sicherheit erlernen oder Ihre Klettertechnik verbessern möchten, können Sie einen Kurs bei den Bergführern von Cortina 360 buchen.
FÜR ALLE
Je nach Alter und technischem Können hilft Ihnen unser Bergführer Schritt für Schritt, sich in der Vertikalen zu bewegen und Ihre Ängste zu überwinden.
SICHERHEIT UND TECHNIK
Sie werden auch Sicherheitstechniken erlernen und Ihre technischen und körperlichen Fähigkeiten verbessern, um sicher voranzukommen und sich dem Klettern im Freien zu nähern.
Kurse für Einwohner
Besuchen Sie den Abschnitt, der den Kursen für Ortsansässige gewidmet ist.
Neben dem Seilkletterbereich verfügt die Anlage über einen kleinen Boulderbereich mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeit und Länge, in dem man an seiner Technik feilen kann.
AUSBILDUNG
Für die besonders Motivierten hat das Cortina360 seit Februar 2019 einen speziellen Raum fürKlettertraining eingerichtet, der von Explore Climbing, einem auf diesem Gebiet spezialisierten Unternehmen, gestaltet wurde. Dort gibt es ein interaktives Moon Board , auf dem man aus Tausenden von "Problemen" auswählen kann, einen Pan Gullich und eine Systemwand , an der man Kraft und Koordination optimal trainieren kann.
FITNESS
Der Trainingsraum umfasst auch einen Fitnessbereich für die Erholung nach dem Training.
VERMIETUNG UND SHOP
Außerdem gibt es einen Verleih von Klettersteigausrüstung für drinnen und draußen, darunter Klettersteigset, Klettergurte und Helme. Es gibt auch einen kleinen Laden, in dem man eine grundlegende Bergausrüstung kaufen kann.
Führungsleiste
Besuchen Sie den Abschnitt, der den Kursen für Ortsansässige gewidmet ist.