Internationales Bergführertreffen mit Klettermeisterschaften IFMGA
Cortina d'Ampezzo - 1. und 2. Dezember 2023
FOTOS UND VIDEOS
Cortina d'Ampezzo wird im Jahr 2023 der neue Austragungsort für das "International Mountain Guide Climbing Meeting" sein.
Cortina360, mit seiner Kletterhalle "Lino Lacedelli", wird den Weg für diese Veranstaltung bereiten, die von allen Bergführern gewünscht und gewünscht wird. Eine Möglichkeit für die Bergführer und ihre Familien, die Berge von Cortina kennen und schätzen zu lernen.
CORTINA 360 GRUPPE
Es wurde im Frühjahr 2018 aus dem Willen einiger Bergführer geboren, die beschlossen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Das Team besteht aus Bergprofis, die vom National College of Mountain Guides und der internationalen UIAGM und UIMLA ausgebildet wurden.
Die CORTINA 360 GROUP besteht aus etwa zwanzig Bergführern, die fast alle Einheimische und Kenner der Gegend und ihrer Besonderheiten sind.
Die CORTINA 360 GROUP umfasst drei verschiedene Realitäten:
- CORTINA 360 SRL die für die Verwaltung des Rock Gymnasiums mit seinem Verleih und der Guide Bar, den Reiseveranstalter Ski Rock Adventure, das Eliski und die Aktivitäten des Destination Management verantwortlich ist.
- Bergführer CORTINA 360 die für die gesamte Tätigkeit der Bergführer verantwortlich ist.
- ASD CORTINA 360ein Amateursportverband.
DER STANDORT
Cortina d'Ampezzo, in der ganzen Welt als Königin der Dolomiten bekannt, liegt auf einer Höhe von 1224 m und ist von den berühmtesten Dolomitengipfeln umgeben: von der Croda da Lago bis zum Nuvolau, von den spektakulären Cinque Torri bis zu den Gruppen Tofane, Cristallo, Faloria und Sorapiss, die es majestätisch umgeben.
Am 26. Juni 2009 hat die UNESCO die Dolomiten aufgrund ihrer monumentalen Schönheit in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Damit zählen die Berge der Königin der Dolomiten nun auch zu Recht zu den schönsten Bergen der Erde.
Cortina verdankt seine Berühmtheit den Olympischen Winterspielen 1956 und bereitet sich nun nach 70 Jahren auf die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2026 vor.
Das pulsierende Herz der Stadt ist zweifellos der berühmte Corso Italia, belebt von Restaurants, Hotels, Geschäften, Unternehmen, darunter die historische Cooperativa, die Cortina zum Bergtourismusort par excellence machen.
Die Stärke des Ampezzaner Tals ist sein reiches Naturerbe und eine Landschaft von seltener Schönheit, wie der regionale Naturpark der Ampezzaner Dolomiten. Cortina ist in der Tat ein ideales Ziel für Sportbegeisterte im Sommer und im Winter. Vom Skifahren bis zum Schneeschuhwandern, vom Freeriden bis zum Skitourengehen, vom Wandern bis zum Bergsteigen, vom Mountainbiken bis zum Klettersteiggehen - das sind nur einige der Aktivitäten, die im Ampezzaner Tal ausgeübt werden können.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Bergführer, die die Entdecker der Dolomiten aus aller Welt bei der Eroberung der höchsten Gipfel begleiteten, hier geboren wurden. Es ist die Heimat großer Bergsteiger wie Angelo Dibona und Lino Lacedelli, Vertreter der 1939 gegründeten Scoiattoli-Gruppe, die durch ihren berühmten roten Pullover gekennzeichnet ist.
Cortina d'Ampezzo, die Königin der Dolomiten, ist zweifellos eines der schönsten und spektakulärsten Klettergebiete der Alpen. Es zieht seit jeher sowohl erfahrene Kletterer als auch Neulinge an. Es gibt mehr als 1.000 klassische und moderne Routen sowie zahlreiche für das Sportklettern eingerichtete Felsen. Beim Klettern ist man ganz in die Natur eingetaucht, in engem Kontakt mit dem Fels und kann gleichzeitig den Adrenalinstoß des Kletterns und die Schönheit der umliegenden Landschaft genießen.
Im Dezember 2023 werden also die Ampezzaner Berge Gastgeber für etwa 200 Führer aus der ganzen Welt sein, die sich hier zu einem freundschaftlichen Wettbewerb treffen, um einen einzigartigen Ort in 360° zu erleben.
PROGRAMM
Eine wirklich einmalige Gelegenheit, Cortina d'Ampezzo zu erleben d'Ampezzo in einer magischen Jahreszeit und die wunderbare Welt der Bergführer kennenzulernen der Bergführer in einer Atmosphäre der Freundschaft Zusammenarbeit und Spaß.
Familienmitglieder, die bei der Veranstaltung anwesend sind, können ebenfalls klettern, bei der Ankunft werden auch die Zeiten für Familienmitglieder mitgeteilt.
Donnerstag, 30. November 2023
- 14.00 / 19.00 Akkreditierung in der Kletterhalle "Lino Lacedelli".
Freitag, 1. Dezember 2023
- 8.30 Uhr KOSTENLOSE AKTIVITÄT: Wer möchte, trifft sich in der Kletterhalle "Lino Lacedelli", um am Vormittag Cortina d'Ampezzo mit örtlichen Führern zu erkunden. Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Die gewählten Aktivitäten variieren je nach Wetter- und Schneeverhältnissen.
- 8.30 Uhr / 11.00 Uhr Akkreditierung in der Kletterhalle "Lino Lacedelli".
- 10.00 Beginn des Aufwärmens der Athleten auf dem Moonboard, dem Boulder und dem einfachen Teil der Turnhalle
- 11.00 Organisatorische Einweisung Personal und Richter
- 11.30 Präsentation des Guides' Race mit Begrüßungsansprache der Behörden
- 12.00 Start des Rennens der Guides (QUALIFYING)
- 12.00 / 18.00 Offene Bar, offene Sponsorenstände, Musik und Unterhaltung
- 18.00 Ende des Führerwettbewerbs (QUALIFIZIERUNG)
- Ab 18.00 Uhr Beginn der EVENING PARTY im C360
- 24.00 Ende ABENDPARTY
Samstag, 2. Dezember 2023
- 8.30 Uhr KOSTENLOSE AKTIVITÄT: Wer möchte, trifft sich in der Kletterhalle "Lino Lacedelli", um am Vormittag Cortina d'Ampezzo mit örtlichen Führern zu erkunden. Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Die gewählten Aktivitäten variieren je nach Wetter- und Schneeverhältnissen.
– von 8.30 bis 12.00 Uhr Kletterplatz in der Turnhalle
- 14.30 Präsentation der Finalisten (10 Männer und 10 Frauen)
- 14.30 bis 15.30 Uhr: Aufwärmen der Finalisten auf Moonboard und Boulder
- Von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr TALK "Bergtourismus von heute bis in die nächsten 10 Jahre - Entwicklungen, kritische Fragen, Innovationen " - Gäste aus verschiedenen Bereichen.
- 15.30 Uhr Besichtigung der endgültigen Strecken durch die Finalisten und Beginn der Isolierung
- 16.00 Beginn des Finales - 10 Männer und 10 Frauen (beginnend mit dem 10. Mann und der 10. Frau)
- 17.00 Ende des Rennens
- 17.30 Uhr Preisverleihung nach Kategorien (Wettbewerb am Freitag, 1. Dezember)
- 18.00 Uhr Preisverleihung zum Abschluss (Wettbewerb am Samstag, 2. Dezember)
- 20,00 Abschlussparty c/o Refuge Restaurant Baita Resch
Sonntag, 3. Dezember 2023
- 8.30 Uhr KOSTENLOSE AKTIVITÄT: Wer möchte, trifft sich in der Kletterhalle "Lino Lacedelli", um am Vormittag Cortina d'Ampezzo mit örtlichen Führern zu erkunden. Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Die gewählten Aktivitäten variieren je nach Wetter- und Schneeverhältnissen.
RENNEN KOSTEN
- Anmeldung zum Rennen
- Rennpaket mit Teilnahmegadgets für alle registrierten Teilnehmer
- Individuelles T-shirt
- Party mit Gratis-Catering Freitagabend (Getränke zum Sonderpreis)
- Die besten 3 in jeder Kategorie und die besten 10 in der Gesamtwertung erhielten Preise.
HOTELUNTERKUNFT
- Ambra Cortina Luxory & Fashion Boutique Hotel ****S - info@hotelambracortina.it - www.hotelambracortina.it - +39 0436 867344
- Hotel Camina Suites & Spa **** - info@caminacortina.it - www.caminacortina.it - +39 0436 2665
- Hotel Cortina **** - booking@hotelcortina.com - www.hotelcortina.com - +39 0436 4221
- Franceschi Park Hotel **** - info@franceschiparkhotel.com - www.franceschiparkhotel.com - +39 0436 867041
- Sport Hotel Barisetti *** - info@hotelbarisetti.it - www.sporthotelcortina.it - +39 0436 2491
- Hotel Da Beppe Sello *** - info@beppesello.it - www.beppesello.it - +39 0436 3236
- Hotel Panda *** - info@cortinahotelpanda.it - cortinahotelpanda.it - +39 0436 860344
- Hotel Serena Cortina *** - info@hotelserenacortina.it - www.hotelserenacortina.it - +39 0436 2604