Beim Skitourengehen in Cortina d'Ampezzo kann man mit den Skiern an den Füßen einen Gipfel erreichen oder Kanäle und Rinnen bezwingen und dann auf atemberaubenden Abfahrten abfahren, weit weg von Lärm und Chaos der Skilifte.
Das Skibergsteigen in Cortina d'Ampezzo ist eine Winterdisziplin, die es dem Skifahrer ermöglicht, sich in verschneitem Gelände außerhalb der mit Skiliften ausgestatteten Gebiete zu bewegen. Für den Aufstieg erhält der Skifahrer Skier und Robbenfelle, für die Abfahrt werden die Felle abgenommen und er fährt in der reinsten Umgebung, die die Berge zu bieten haben, nämlich abseits der Pisten.
Skibergsteigen in Cortina d'Ampezzo und Bergführer Cortina360
Unsere Bergführer, die immer auf dem neuesten Stand der Schneelage sind, begleiten ihre Kunden auf wunderschönen Wanderungen auf Routen, die Sie sprachlos machen werden. Die Ausflüge werden entsprechend der Erfahrung des Kunden geplant, egal ob er ein Neuling in dieser Disziplin ist oder ein erfahrener Skifahrer.
Die Berge lassen sich am besten genießen, wenn man sich auf einen Bergführer verlassen kann, um die winterliche Bergwelt ohne allzu viele Gedanken und Ängste zu erleben.
Die Bergführer von Cortina360 wissen, wie man die schönste Piste findet, indem sie Sie den Nervenkitzel des Skifahrens im Pulverschnee erleben lassen, während Sie im Frühling unbedingt das Skifahren auf dem wunderbaren Firn ausprobieren sollten.
Kanäle, Rinnen, Hänge, Dolomitengipfel und sogar mehrtägige Wanderungen mit Übernachtung in typischen Almhütten.
Worauf warten Sie noch? Wir warten darauf, dass Sie unsere Bergführer buchen und eine der schönsten und lohnendsten Erfahrungen Ihres Lebens machen!
Um das Skitourengehen in Cortina d'Ampezzo in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, sich über die Wetterlage zu informieren, damit Sie Ihr Erlebnis im Schnee sicher genießen können.