fbpx

Klettersteige in Cortina d'Ampezzo

Klettersteige in Cortina d'Ampezzo in Begleitung von Cortina360 Bergführern

Die Klettersteige in Cortina d'Ampezzo, eine der Hauptattraktionen der Dolomiten, sind eine Mischung aus mehr oder weniger anspruchsvollen Wander- und Kletterrouten, die mit Metallseilen, Leitern oder Hängebrücken ausgestattet sind und das Vorankommen erleichtern.

Diese ausgestatteten Routen sind auch für diejenigen geeignet, die nicht klettern und etwas anderes als klassisches Trekking suchen. Die Klettersteige in Cortina d'Ampezzo bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Gipfel über eine einzigartige Route zu erreichen. Sie können wählen zwischen EASY-Klettersteige, KLASSISCHE Klettersteige e COMMON Vie Ferrate.

VIE FERRATE IN CORTINA D'AMPEZZO: LEICHTE KLETTERSTEIGE - ERSTE KLETTERSTEIGE - ANFAHRT

Die Bergführer helfen den Kunden, sich den Klettersteigen auf einfacheren Routen zu nähern, mit kurzen, gut ausgerüsteten Abschnitten und ohne kritische Stellen auf dem Weg. Diese Klettersteige sind für alle geeignet, insbesondere für Familien, die ein einzigartiges Erlebnis genießen möchten. Unsere zertifizierten Bergführer helfen Ihnen dabei, dieses Erlebnis in aller Sicherheit zu genießen, indem sie vor der Wahl der Route immer die Wetterbedingungen einschätzen und Ihnen die notwendige Ausrüstung zur Verfügung stellen, um Ihren Klettersteig in Cortina d'Ampezzo zu bewältigen. Und wenn Sie von Ihrem Outdoor-Tag zurückkehren, können Sie in unserer Guides' Bar einkehren, um unsere Spezialitäten zu probieren und Ihre nächste Aktivität in Begleitung unserer Bergführer zu planen.

KLETTERSTEIG CASCATE DI FANES

Diese wunderbare und einzigartige Wanderung schlängelt sich durch die wunderbare Umgebung des Rio Fanes, im Naturpark der Ampezzaner Dolomiten, zwischen Schluchten, Becken und Wasserspielen. Auf einem kurzen, ausgestatteten Abschnitt können Sie den Fanes-Wasserfall buchstäblich überqueren, indem Sie hinter den Wassermassen herlaufen! Das Spektakel ist ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 3 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

Klettersteig KAISERJAGER UND LAGAZUOI GALLERIEN

Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs und auf einem Sprung in die Vergangenheit erzählt jeder Meter die schreckliche Geschichte der Soldaten, die vor mehr als 100 Jahren in den Dolomiten gekämpft haben. Das Erreichen des Piccolo Lagazuoi und die Aussicht vom Gipfel sind unbeschreiblich. Der Abstieg erfolgt durch die charakteristischen, von den Soldaten gegrabenen Tunnel, die mit Helm und Taschenlampe begehbar sind.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 5 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Stirnlampe, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG RA PENA

Ein neuer Klettersteig auf dem Felsturm oberhalb des berühmten Schuss, der Skipiste, auf der Weltcuprennen ausgetragen werden; der Zugang erfolgt zu Fuß oder mit dem Skilift.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 3 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG SENTIERO ASTALDI

Der Astaldi-Weg, der die Dibona-Hütte mit Pomedes (oder umgekehrt) verbindet, wird oft mit anderen Wanderungen kombiniert.

Er ist einer der ältesten eingerichteten Wege in Cortina und verläuft auf einem Felsvorsprung am Fuße der Punta Anna (Tofana di Mezzo), die vor allem durch den dort verlaufenden Olivieri-Klettersteig bekannt ist.

Es handelt sich um einen Weg, der für alle geeignet ist: für Familien und für diejenigen, die sich der Welt der Klettersteige nähern wollen. Die Route verläuft am Fuße der Tofana und weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf, ist aber dennoch ausgesetzt und sehr luftig. Die Besonderheit des Weges liegt in den bunten Felsen, die mit ihren vielen verschiedenen Schattierungen bezaubern.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 2 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG GROTTA TOFANA

Ein Klettersteig, der für alle geeignet ist, die sich dieser Aktivität nähern wollen, die auch mit der Familie und Kindern und immer mit der entsprechenden Ausrüstung durchgeführt werden kann.

Es handelt sich um eine natürliche Höhle in den Dolomia Principale, die sich über eine Länge von etwa dreihundert Metern in einem beeindruckenden und einzigartigen Achterring erstreckt.

Es ist ein kurzer, aber sehr eindrucksvoller Ausflug, vor allem im Frühjahr, während der Tauwetterperiode, wenn sich die Höhle mit einer Vielzahl spektakulärer Eisstalagmiten füllt.

Der Weg, der zum Fuß der Wand führt, beginnt an der Dibona-Hütte auf 2089 m Höhe, ist nicht gut ausgeschildert und führt über einen steilen und anstrengenden Abschnitt.

Um in die Höhle zu gelangen, muss man einen Felsvorsprung überqueren, der mit einem Metallseil und einigen Eisentritten ausgestattet ist. Es ist ein Weg mit einigen ausgesetzten Passagen, aber ohne technische Schwierigkeiten.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 4 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Stirnlampe, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG FUSETTI

Ein neuer Klettersteig führt entlang der Südwestwand des Sass de Stria. Dieser Weg folgt der historischen Route des Oberleutnants Mario Fusetti während des Ersten Weltkriegs.

Ein Klettersteig, den man sich nicht entgehen lassen sollte, denn er ermöglicht es, die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Berge der Dolomiten hautnah zu erleben. Die Route ist einfach und eindrucksvoll und führt durch die Schützengräben des Sass di Stria. Ein Klettersteig, der für alle geeignet ist, von der Familie bis zum Anfänger.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 2 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Stirnlampe, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG NUVOLAO

Die eingerichtete Route verläuft entlang der Südwand der Nuvolau-Gruppe und wird normalerweise vom Giau-Pass aus bestiegen.

Es handelt sich um eine schön ausgestattete, kurze Route, die auch für Anfänger geeignet ist, da sie keine größeren technischen Schwierigkeiten aufweist.

Das Panorama vom Gipfel des Monte Nuvolau ist wirklich spektakulär. Hier steht die 1883 errichtete Nuvolao-Hütte, die älteste der Dolomiten.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 3 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG AVERAU

Um den Klettersteig zu erreichen, kann man bis zum Platz Bai de Dones fahren und von dort zu Fuß oder mit dem Sessellift bis zur Scoiattoli-Hütte weitergehen. Von hier aus geht es weiter in Richtung der Averau-Hütte, wo sich der Beginn des Weges befindet, der zum Einstieg des Klettersteigs führt. Die Averau-Hütte kann auch vom Giau-Pass aus erreicht werden.

Ein einfacher Klettersteig, der es Ihnen ermöglicht, die Averau-Tour zu vollenden und das berühmte Gipfelkreuz zu bezwingen. Die Route ist für alle zugänglich, auch für Familien.

  • SCHWIERIGKEIT: Einfach, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 4 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen

VIE FERRATE IN CORTINA D'AMPEZZO: KLASSISCHE KLETTERSTEIGE

Cortina verfügt über eine große Anzahl von Klettersteigen, die fast alle umliegenden Gipfel berühren. Der leidenschaftlichste Wanderer sollte auf jeden Fall einige dieser Klettersteige in seinen Lebenslauf aufnehmen, denn sie bieten Nervenkitzel für die Umwelt und den Einsatz, den sie erfordern. Unsere zertifizierten Bergführer helfen Ihnen dabei, diese Erfahrung in aller Sicherheit zu genießen, indem sie vor der Wahl der Route die Wetterbedingungen einschätzen und Ihnen die notwendige Ausrüstung für die Bewältigung Ihres Klettersteigs in Cortina d'Ampezzo zur Verfügung stellen. Und wenn Sie von Ihrem Outdoor-Tag zurückkehren, können Sie in unserer Guides' Bar einkehren, um einige unserer Spezialitäten zu probieren und Ihre nächste Aktivität in Begleitung unserer Bergführer zu planen.

KLETTERSTEIG RA BUJELA

Ein kürzlich errichteter Klettersteig, der auf dem rechten Turm des berühmten Pomedes Shuss verläuft. (Auf dem linken Turm befindet sich ein weiterer, einfacher Klettersteig namens Ra Pegna).

Der Ra Bujela zeichnet sich durch Stahlseile, Stege und Pflöcke aus, die in den schwierigeren Abschnitten hilfreich sind. Einige Passagen sind ausgesetzt, aber im Großen und Ganzen stellt der Klettersteig keine großen Schwierigkeiten dar.

In der Nähe befinden sich die Duca d'Aosta-Hütte und die Pomedes-Hütte.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittel/leicht, für alle geeignet.
  • Dauer: Ungefähr 3 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG COL DEI BOS

Schöner Klettersteig "Degli Alpini", der von etwa Mai bis zum Spätherbst begangen werden kann. Der erste Teil ist der anspruchsvollste, dieser Klettersteig ist einer der am meisten frequentierten in der Gegend.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittel.
  • Dauer: Ungefähr 3 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG MONTE PATERNO

Ein besonders eindrucksvoller Klettersteig, der auf den Pfaden und Höhlen des Ersten Weltkriegs verläuft. Die Aussicht und das Panorama gehören zu den schönsten in den Dolomiten, da man die Drei Zinnen des Lavaredo im Hintergrund hat. Auch für Kinder geeignet.

  • SCHWIERIGKEIT: Leicht
  • Dauer: Ungefähr 5 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

VIA FERRATA STROBEL nach PUNTA FIAMES

Klassischer Klettersteig, landschaftlich sehr reizvoll und gut ausgestattet. Sie verläuft an der Mauer oberhalb des Dorfes Fiames.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittel, gutes Training aufgrund der großen Höhenunterschiede erforderlich.
  • Dauer: Ungefähr 5 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG "COL ROSA" "BOVERO

Anspruchsvoller Klettersteig, schön, nicht besonders lang, aber mit einigen ziemlich ausgesetzten Abschnitten. Große Genugtuung für den Wanderer, der das Gipfelkreuz des Col Rosà erreicht.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittelschwer/schwierig
  • Dauer: Ungefähr 5 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

VIA FERRATA LIPELLA an 3 Fingern

Ein schöner und anspruchsvoller Klettersteig aufgrund seiner Länge und der erforderlichen körperlichen Anstrengung. Ein klassischer Klettersteig, den sich jeder begeisterte Wanderer nicht entgehen lassen sollte.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittelschwer/schwierig
  • DAUER: Ungefähr 6-8 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Stirnlampe, Wanderschuhe, Klettersteigset. Die notwendige Ausrüstung für den Klettersteig ist im Preis inbegriffen

KLETTERSTEIG TERZA CENGIA

Eine großartige Route, die in den ausgesetzten Abschnitten gut ausgerüstet ist,

die es ermöglicht, den gesamten südlichen Teil von Ost nach West zu durchqueren. Der Aufstieg stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar, obwohl er ständig ausgesetzt ist und einen großen Höhenunterschied aufweist.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittelschwer/schwierig
  • Dauer: Ungefähr 6 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

VIA FERRATA PUNTA ANNA (Olivieri ferrata)

Dieser herrliche Klettersteig zeichnet sich durch eine ausgesetzte und senkrechte Route aus, die ein atemberaubendes Panorama auf das Ampezzo-Tal sowie auf die Südwand der Tofana di Rozes und den legendären Pilastro di Rozes bietet. Es besteht auch die Möglichkeit, den Klettersteig zu verlängern, indem man den Aglio ferrata besteigt, der zum Gipfel der Tofana di Mezzo führt.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittelschwer/schwierig
  • Dauer: Ungefähr 6 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG TOMMASELLI

Dies ist ein Klettersteig für echte Könner, einer der anspruchsvollsten, die es in Cortina gibt. Er zeichnet sich durch eine ausgesetzte und technisch schwierige Route aus. Es ist auch ein Klettersteig von großer historischer Bedeutung, da er durch Gebiete führt, die Schauplatz des Ersten Weltkriegs waren.

  • SCHWIERIGKEIT: Schwierig
  • Dauer: Ungefähr 6 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG SKI 18

Ein nicht sehr langer, aber sehr ausgesetzter Klettersteig, der im Juli 2009 fertiggestellt wurde.

Er zeichnet sich durch zahlreiche vertikale Abschnitte, viele Eisentreppen und eine hohe Ausgesetztheit aus. Dieser Klettersteig ermöglicht einen Panoramablick auf das gesamte Ampezzaner Tal und der Angriff ist etwa 40 Minuten von der Mittelstation der Faloria-Seilbahn entfernt.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittelschwer/schwierig
  • Dauer: Ungefähr 3 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

TOBLIN KLETTERSTEIG

Ein Klettersteig, der keine großen technischen Schwierigkeiten aufweist. Der Weg ist durch zahlreiche Metallleitern gekennzeichnet.

Ein Klettersteig, der Sie in die Geschichte eintauchen lässt, denn er wurde während des Ersten Weltkriegs gebaut, um den Gipfel des Toblinturms mit Stellungen zur Verteidigung des Gebiets zu befestigen. Von hier aus kann man die spektakulären Drei Zinnen und alle anderen umliegenden Berge bewundern.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittel
  • Dauer: Ungefähr 5 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG TOFANA TERZA

Ein Klettersteig, der sich in der Höhe befindet. Es wird empfohlen, ihn nur bei optimalen Wetterverhältnissen zu begehen. Dieser Klettersteig verbindet Tofana Terza (oder Tofana di Dentro) mit Tofana di Mezzo. Die Strecke kann entweder bergab gegangen werden, indem man zunächst mit der Seilbahn nach Tofana di Mezzo hinauffährt, oder bergauf, indem man stattdessen in Ra Valles beginnt.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittelschwer/schwierig.
  • Dauer: Ungefähr 6 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen

VIE FERRATE IN CORTINA D'AMPEZZO: ANSPRUCHSVOLLE KLETTERSTEIGE

Diese Routen sind für diejenigen gedacht, die bereits mit Klettersteigen vertraut sind und über eine gute Ausbildung verfügen. Es handelt sich um Routen, die vorzugsweise bei idealen Wetterbedingungen und in Begleitung von Bergführern begangen werden sollten. Unsere zertifizierten Bergführer helfen Ihnen, dieses Erlebnis in aller Sicherheit zu genießen, indem sie vor der Wahl der Route die Wetterbedingungen einschätzen und Ihnen die nötige Ausrüstung zur Verfügung stellen, um Ihren Klettersteig in Cortina d'Ampezzo zu bewältigen. Und wenn Sie von Ihrem Outdoor-Tag zurückkehren, können Sie in unserer Guides' Bar einkehren, einige unserer Spezialitäten probieren und Ihre nächste Aktivität in Begleitung unserer Bergführer planen.

KLETTERSTEIG LIPELLA UND CIMA ROZES

Ein Klettersteig, der Sie zum Gipfel der Tofana di Rozes führt, einem imposanten und majestätischen Berg, der das Ampezzaner Tal beherrscht. Entlang dieses Klettersteigs, der über die Castelletto-Galerie führt, werden Sie auf Pfaden wandeln, die Schauplatz des Großen Krieges waren. Daher ist er nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch historisch von großem Wert. Es ist möglich, die Route abzukürzen, indem man zuerst bei den sogenannten "DREIFINGERN" aussteigt.

  • SCHWIERIGKEIT: Schwierig.
  • Dauer: Ungefähr 6 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Stirnlampe, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG IVANO DIBONA

Ein langer Klettersteig, der für seine charakteristische Überquerung der Hängebrücke bekannt ist. Dieser Weg bietet herrliche Aussichten. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Seilbahn zur Forcella Staunies nicht mehr in Betrieb ist; sie wurde 2016 geschlossen.

Der Klettersteig beginnt an der Lorenzi-Hütte (heute geschlossen). Es handelt sich um einen anspruchsvollen und langen Weg, und es ist oft notwendig, früh am Morgen zu starten und das Wetter vor dem Aufbruch gut einzuschätzen.

  • SCHWIERIGKEIT: Schwierig.
  • Dauer: Ungefähr 6/8 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen.

KLETTERSTEIG PUNTA ANNA UND TOFANA DI MEZZO

Ein Klettersteig nur für erfahrene Wanderer. Über diesen Weg ist es möglich, den Gipfel der Tofana di Mezzo (3244 m) zu besteigen, den höchsten der drei Tofane und den dritthöchsten Gipfel der Dolomiten.

Dieser Klettersteig ist mit dem Olivieri-Klettersteig kombiniert und gilt als einer der anspruchsvollsten in Cortina, sowohl was die Länge als auch die Schwierigkeit betrifft. Ein Klettersteig mit schwierigen Passagen, von denen man einen herrlichen Blick auf das Tal hat. Für den Abstieg können Sie, sofern die Lifte geöffnet sind, die Seilbahn benutzen.

  • SCHWIERIGKEIT: Mittelschwer/schwierig
  • Dauer: Ungefähr 6/8 Stunden.
  • ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Helm, Klettergurt, Wanderschuhe, Klettersteigset. Das für den Klettersteig benötigte Material ist im Preis inbegriffen

SIE EINE RESERVIERUNG VORNEHMEN MÖCHTEN ODER INFORMATIONEN BENÖTIGEN

Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen

Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!

WARNUNG:

Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.

NICHT ZU ÜBERSEHEN

Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.