Merkmale:
Eine schöne Acht-Seillängen-Route, die Spaß beim Klettern bietet, die einer schönen Dihedral folgt und mit einem Riss bis zum Gipfel weitergeht. Die Felsen entlang der Strecke sind spektakulär.
Maximal Klassenstufe 6+.
Ausrüstung:
10 Quickdraws, Lanyards und Gurtbänder, Freundschaftssets, auch groß.
Wegbeschreibung:
Gebirgsgruppe: Fanes-Dolomiten.
Spalti del Col Bechei.
Gesicht: Süden.
Kletterzeit: ca. 4 Stunden
Wandhöhenunterschied: 310 Meter
Anfahrt: ca. 1,40 Stunden (es besteht die Möglichkeit, einen Jeep zu mieten, was viel Mühe erspart)
Vom Parkplatz am Eingang des Naturparks Ampezzo folgt man der Forststraße, die ins Fanes-Tal führt (Weg Nr. 10), bis man die Wand auf 1758 m erreicht. Wir überqueren den Bach Rio Fanes über eine Holzbrücke und wandern dann einige hundert Meter auf einem grasbewachsenen Weg weiter, bis er flach wird. Nehmen Sie den steilen Hang mit den Spuren, die zum Fuß der Wand und der markierten Wandnische führen.
Abstieg: ca. 1,30 Stunden, bis zum Fuß der Wand.
An der grasbewachsenen Kante angekommen, quert man nach links und steigt 300/400 m über steinige Hänge bis zu einer großen Kiefer am Kamm der Wand ab (Seil und Karabiner). Mit 3 Abseilstellen (2 von 50 Metern und 1 von 25 Metern) kehren Sie zum Angriffsvorsprung zurück.
Bericht über die Aufstiegsroute der Route Los Angeles 84:
Die Route Los Angeles 84 war die erste Kletterroute, die an dieser großartigen Wand angelegt wurde.
Die Route hat eine beispielhafte Logik entlang eines markierten Deders, der geradewegs bis zur Mitte der Wand aufsteigt, um dann über Risse und Platten zum Gipfel zu gelangen.
Die Seillängen entlang des großen Doms sind sehr schön und gegliedert, die zweite Seillänge ist anspruchsvoll und zwingt einen dazu, eine Weile in der rechten Wand zu bleiben, um dann in den Dom zurückzukehren, der unter einem großen Dach endet. Letzteres wird mit einer schönen Querung nach links umgangen. Nachdem man ein Maultier hinter sich gelassen hat, geht es weiter durch einen Riss, bei dem man vorsichtig sein muss! An dieser Stelle gehen Sie nach rechts, um eine gelbe Wand zu umgehen. Dann geht es weiter entlang eines vertikalen Risses zu einer großen Nische, aus der man nach rechts mit einer schwierigen, überhängenden Kletterei aussteigt, um eine grasbewachsene Fläche zu erreichen. Klettern Sie weiter über eine Seillänge, die zum oberen Ende der Wand führt.
Hinweis: Begehen Sie die Strecke nach einer Periode mit schönem, trockenem Wetter.
Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen
Wonach suchen Sie?
Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!
Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.
Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.