fbpx

Über La Belle Époque zum Lastoi de Formin

Die Route wurde auf Torre Marcella von Mario Dibona Moro solo eröffnet.

Merkmale der Route:

Die Route befindet sich in der grauen Wand links des Marcella-Turms entlang einer vertikalen, von 2 Rissen durchzogenen Placony. Die Kletterei folgt meist einer Reihe von Rissen von Anfang bis Ende.
Das Besondere an der Route ist, dass die Schwierigkeiten bis zu einem Meter vor dem Gipfel konstant sind, danach erreicht man ein wunderschönes grasbewachsenes Plateau.
Sie enthält die obligatorischen Passagen 6b+ max - 6a.
Die Route ist durchgehend mit hervorragenden Befestigungen ausgestattet.

Ausrüstung:

12 Schnellspanner, Gurtband, Freunde.

Wegbeschreibung:

Gebirgsgruppe: Lastoi de Formin.
Torre Marcella
Hanglage: West.

Gegen Ende und im unteren Teil des Lastoi de Formin markiert ein isolierter Turm mit einer daumenförmigen Spitze den Marcella-Turm. Der Turm wurde nach dem großen Bergsteiger Scoiattolo di Cortina 'Bibi' Luigi Ghedina benannt, der ihn als Erster bestieg.

Annäherung: etwa 1,30 Stunden.
Auf der Straße, die zum Giau-Pass führt, sehen Sie auf der linken Seite ein Straßenschild mit dem Hinweis auf San Vito di Cadore. Über einen mit Steinmännchen markierten Waldweg erreicht man den steilen Geröllhang, der direkt unter die Turmwand führt. Am Fuße des Marcella-Turms angekommen, klettert man die Rinne auf der linken Seite ca. 200 m bis zum markierten Riss/Klettersteig hinauf (mit Seil sichern).

Abstieg: ca. 1,30 Stunden.
Wir queren in nordöstlicher Richtung, bis wir auf einen Pfad und Steinmännchen stoßen, die uns zum Beginn der großen steinigen Rinne führen, die direkt zum Fuß des Turms führt. Der Rückweg zum Parkplatz erfolgt über den Aufstiegsweg.

 

Bericht über die Aufstiegsroute über La Belle Époque:

L1 28m 5a
Riss-/Kanalseillänge bis zum Standplatz links auf einer Platte.

L2 35m 5c
Heikle Seillänge, anfangs überhängend, aber gut gesichert auf gelbem, nicht immer festem Fels.

L3 30m 5b
Graues Plattenfeld.

L4 35m 5a
Traversieren Sie nach links, um einen Dulfer auf einer grau-gelben Diode zu überwinden.

L5 15m 5c
Kurze, aber heikle Querung nach links.

L6 30m 6b+/A0
Schlüsselstelle in Platte und Riss mit der Überwindung eines kleinen rissigen Überhangs, der schwer zu interpretieren ist.

L7 30m 6a+
Schöne vertikale Seillänge, die bis zum Ende der Route immer gehalten wird.

SIE BENÖTIGEN INFORMATIONEN ODER MÖCHTEN EINE RESERVIERUNG VORNEHMEN

Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen

the_north_face-logo

❄️ Winter Basecamp Freeride

Samstag 1. März und Sonntag 2. März

Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!

WARNUNG:

Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.

NICHT ZU ÜBERSEHEN

Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.