Um die Natur zu genießen und eine wunderbare Erfahrung inmitten wunderschöner Landschaften zu machen, entdecken Sie Trekking in Cortina d'Ampezzo
Das Tal von Cortina d'Ampezzo kann über einen ausgedehnten Wanderweg besucht werden, der sich durch Weiden, Wälder und Gipfel schlängelt. Er wird Sie auf den Wanderungen begleiten, Ihnen besondere Anekdoten erzählen und Ihnen die schönsten Orte des Ampezzaner Beckens zeigen.
Für Liebhaber von Wanderungen in den Bergen ist Trekking in Cortina d'Ampezzo eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Unsere Bergführer führen Sie auf die Entdeckung märchenhafter Orte, mitten in den Wäldern, über riesige Wiesen und bewundern die Wunder der Natur.
Aber Trekking in Cortina d'Ampezzo ist auch ein Genuss... denn was gibt es Schöneres, als in einer der vielen charakteristischen Hütten, die Sie am Ende Ihrer Wanderung erwarten, eine erfrischende Pause einzulegen?
Trekking in Cortina d'Ampezzo bedeutet mehr als 400 km, die nach und nach zurückgelegt werden, wobei immer der Wunsch bleibt, zurückzukehren und einen neuen Weg zu entdecken. Routen für alle geeignet, von den sportlichsten und trainiert, um diejenigen, die nur entspannen und bewundern Sie die atemberaubende Aussicht wollen.
Die Bergführer von Cortina360 stehen Ihnen während Ihres Trekking in Cortina d'Ampezzo zur Seite, erzählen Ihnen interessante Anekdoten und lassen Sie einen unbeschwerten Tag verbringen, indem sie die Wetterbedingungen einschätzen und die für Sie am besten geeignete Route auswählen. Und vergessen Sie nicht, dass Sie zu den Ausgangspunkten vieler Wanderungen auch die im Sommer geöffneten Skilifte benutzen können.
Dank unseres Reiseveranstalters können wir auch spezielle Touren in den Dolomiten organisieren, um die Flora, die Fauna, die einzigartigen Aussichten, die man fotografieren kann, und die für unsere Berge typischen Biwaks oder Schutzhütten zu entdecken.
Worauf warten Sie, um die beste Route für Sie zu wählen... einfach und für die Familie, die Entdeckung der Geschichte und Legenden des Ortes, zwischen Seen, Flüssen und Wasserfällen, Gourmet, um die Köstlichkeiten der Gegend zu probieren, die Entdeckung von Licht und Schatten für Liebhaber der Fotografie... und vieles mehr... all das ist Trekking in Cortina d'Ampezzo mit den Cortina360 Guides.
Der Naturpark wurde 1990 gegründet und umfasst ein sehr großes Gebiet von Cortina, gut 11200 Hektar. Die von diesem Park betroffenen Berge befinden sich hauptsächlich im Nordosten und Nordwesten.
Eine schöne Route, die unsere Bergführer Ihnen vorschlagen möchten, ist eine Tour zu den Schutzhütten im Park. Eine schöne Ringroute, die von der Malga Ra Stua auf 1600 m zur Senes-Hütte, dann weiter zur Fodara-Hütte und zurück zur Malga Ra Stua führt.
Die Gores di Federa ist eine in den letzten Jahren von den Regole di Cortina d'Ampezzo mit Hilfe des Ski Club 18 eröffnete Piste, die entlang des Ru Federa inmitten von Schluchten und Felsvorsprüngen in einer wasserreichen Umgebung verläuft. Der Start ist am Lago di Pianozes und man erreicht die Malga Federa.
Die Hochweiden von Mondeval sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für eine mesolithische Begräbnisstätte, die Anfang der 1990er Jahre entdeckt wurde. Die Route ist von unbeschreiblicher Schönheit.
Abfahrt vom Passo Giau, nach Mondeval und Abstieg zur Croda da Lago Hütte.
Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen
Wonach suchen Sie?
Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!
Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.
Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.