fbpx

Cima Grande von Lavaredo

Tag auf Anfrage

Ein langer Aufstieg auf einer der berühmtesten klassischen Routen in den Dolomiten, um den höchsten Gipfel der berühmten Drei Zinnen von Lavaredo zu erreichen. Der Große Gipfel des Lavaredo ist nicht nur für erfahrene Bergsteiger geeignet, da er keine großen Schwierigkeiten aufweist und auch von Personen mit wenig Bergsteigererfahrung begangen werden kann. Unsere Bergführer helfen Ihnen, den Gipfel auf 2999 Metern zu erreichen.

PROGRAMM:

Voraussichtliche Abfahrtszeit ist 6 Uhr morgens von der Felsengymnastikhalle Lino Lacedelli in Località Sopiazes, 9 in Cortina d'Ampezzo, 

Ca. 8-stündiger Ausflug mit Abfahrt und Rückkehr von der Kletterhalle.

Das vorgeschlagene Paket umfasst einen Bergführer, einen Klettergurt, eine technische Kletterausrüstung und einen Helm.

Nicht im Preis inbegriffen eventuelle STRASSENPEDESTINE zu den Drei Zinnen

Kosten: 450 € für eine Person, 580 € für zwei Personen.

1 bis 2 Personen

Empfohlene Ausrüstung: Sportkleidung, Rucksack, Wanderschuhe, Sonnenbrille.

Empfohlene Ausrüstung im Rucksack: Lunchpaket, Getränke, Sonnencreme, Bettdecke, Windjacke.

SIE EINE RESERVIERUNG VORNEHMEN MÖCHTEN ODER INFORMATIONEN BENÖTIGEN

Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen

Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!

WARNUNG:

Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.

NICHT ZU ÜBERSEHEN

Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.