Auf den Spuren der Pioniere des Bergsteigens folgen Sie historischen Routen, die Sie zu den unglaublichsten Gipfeln der Dolomiten und der Alpen führen, die Sie im klassischen Stil, mit Seil und Bergschuhen und in einigen Fällen mit Eispickel und Steigeisen besteigen. Das klassische Bergsteigen in den Dolomiten wird Ihnen eine große Freude bereiten.
Klassisches Bergsteigen in den Dolomiten ist also die Erfahrung, die Berge zu besteigen, ohne dabei die Schwierigkeiten zu übertreiben, aber ohne die Routen zu unterschätzen und ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich auf die Bergführer von Cortina360 zu verlassen, die es verstehen, die für Sie am besten geeignete Route auszuwählen, Sie mit der passenden Ausrüstung auszustatten und die Wetter- und Schneeverhältnisse zu berücksichtigen, bevor Sie sich auf dieses großartige Erlebnis einlassen.
Das klassische Bergsteigen in den Dolomiten umfasst Aktivitäten im Fels oder auf dem Gletscher, oft auf großen Bergen, die hier in den Dolomiten Geschichte geschrieben haben und weltweit bekannt sind.
Klassisches Bergsteigen in den Dolomiten, von den Drei Zinnen bis zur Tofana di Rozes, vom Pelmo bis zum Sorapiss, sind nur einige der herrlichen Gipfel, die Sie mit der unschätzbaren Hilfe unserer Bergführer erreichen können.
Erleben Sie den echten Berg, kommen Sie und entdecken Sie mit uns die Aufregung desklassischen Bergsteigens in den Dolomiten!
Ein langer Aufstieg auf einer der berühmtesten klassischen Routen in den Dolomiten, um den höchsten Gipfel der berühmten Drei Zinnen von Lavaredo zu erreichen. Der Große Gipfel des Lavaredo ist nicht nur für erfahrene Bergsteiger geeignet, da er keine großen Schwierigkeiten aufweist und auch von Personen mit wenig Bergsteigererfahrung begangen werden kann. Unsere Bergführer helfen Ihnen, den Gipfel auf 2999 Metern zu erreichen.
Der Becco di Mezzodì ist der charakteristischste Berg des Ampezzaner Beckens; seine Besteigung ist leicht und für jedermann, auch für Kinder, geeignet.
Die Route wurde 1872 vom Ampezzaner Bergführer Siorpaes Santo und Utterson Kelso in der Südwestwand eröffnet und war eine der ersten Besteigungen im Cortina-Tal.
Die Marmolada-Gruppe, auch Königin der Dolomiten genannt, ist der höchste Berg der Dolomiten (3343 m). Diese Felsformation hat die Besonderheit, dass sie eine echte Hochgebirgsumgebung mit immer wiederkehrenden Gletschern und Gletscherspalten aufweist.
Die Dreitausender der Dolomiten gehören zu den bedeutendsten Bergen der Alpen, darunter die Rotwand, der Sorapis, die Tofane-Gruppe, der Cristallo, der Monte Pelmo und der Antelao.
Auf Wunsch führen unsere Bergführer Sie zu den wunderbaren Abenteuern und atemberaubenden Aussichten, die nur die großen Gipfel der Dolomiten bieten können.
Ein klassischer Ausflug, ziemlich lang, aber ohne besondere Schwierigkeiten; er ist normalerweise der erste "3000er", der bestiegen wird. Zufriedenstellung ist garantiert.
Normale Route mit langem Anmarsch, die zu einem der wichtigsten Dolomitengipfel direkt über dem Boitetal führt. Es handelt sich um einen sehr befriedigenden Gipfel mit einem weiten Panorama der Dolomiten in einer isolierten Umgebung.
Die Rotwand ist aufgrund ihrer Länge und der Brüchigkeit des Gesteins zweifellos eine der schwierigsten Normalrouten in den Dolomiten. Die Schwierigkeiten des Aufstiegs werden reichlich belohnt, wenn man diesen wilden und unzugänglichen Gipfel erreicht. Von den drei Normalrouten, die auf den Gipfel führen, wird derzeit die Innerkofler-Route bevorzugt, die von der Pratopiazza aus aufsteigt und technisch anspruchsvollere Passagen, aber relativ besseren Fels aufweist als die beiden anderen Routen auf der Westseite.
Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen
Wonach suchen Sie?
Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!
Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.
Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.