Cortina360 mit seinen Bergführern arbeitet mit zwei renommierten Köchen der Region zusammen, um seinen Kunden einzigartige Erlebnisse zu bieten, die die Natur mit dem Essen verbinden ... und Ihnen Emotionen in großer Höhe vermitteln.
Der Wunsch, Essen und Gesundheit zu vereinen, zeigt sich sowohl in den Gerichten seines Vaters Aurelio, der das Restaurant 1970 eröffnete, als auch in denen seines Sohnes Gigi. Aurelio Diaz war sich immer der Bedeutung der Natur als Quelle von Heilmitteln bewusst. "Obwohl er nach der klassischen italienischen Tradition kochte, fügte er immer ein typisches Kraut von hier oben hinzu", sagt Herr Dariz über seinen Vater. Nach dem Besuch der Académie Etoile in Venedig und der Arbeit in renommierten Restaurants in Italien wie dem I Carracci in Bologna und für eine Weile in England kehrte Herr Dariz Junior in seine Heimat in der Provinz Belluno zurück. Damals beschloss er, seinen eigenen Weg zu gehen. Heute hat das Restaurant einen doppelten Charakter: Es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Dolomiten und ein Paradies für Feinschmecker. Gigi kümmert sich um seine Gerichte und Degustationsmenüs mit dem Ziel des Experimentierens und der ständigen Verbesserung, wobei er die Natur des Produkts und die wertvollen Lehren seines Vaters Aurelio respektiert.
Großer Charakter, talentiert und bescheiden zugleich: Heute lernen wir Riccardo Gaspari kennen, geboren 1985, Küchenchef und Inhaber des Restaurants SanBrite in Cortina d'Ampezzo. Er wurde in Innichen geboren und wuchs inmitten der Natur auf, die Luft in seiner Heimat ist rein und klar, und dort pflegte er seine Leidenschaft: den Skisport, der ihn dazu brachte, im Europacup in den schnellen Disziplinen anzutreten. Schon in jungen Jahren half er seiner Familie in ihrem Bauernhaus, einem 2004 übernommenen und renovierten Gebäude, El Brite de Larieto. Nach einer wichtigen Erfahrung in der Osteria Francescana zusammen mit Massimo Bottura eröffnete er 2017 SanBrite, das er zusammen mit seiner Frau Ludovica führt. Im Jahr 2021 erhielt er auch die wichtige Auszeichnung eines Michelin-Sterns. Seine Küche ist regenerativ (wie er sie gerne nennt), authentisch, nachhaltig und mit großer Sorgfalt und Liebe zu den Rohstoffen hergestellt.
Wandertour mit Cortina360 Alpine Guide durch die wunderschöne Landschaft des Giau-Passes. Sie wandern in großer Höhe, umgeben von den Dolomiten, durch riesige Wiesen, Gabelungen und Pfade.
Wenn Sie von Ihrer Wanderung zurückkehren, erwartet Sie hier ein Gourmet-Erlebnis
Am Nachmittag empfängt Sie das Feinschmeckerparadies auf 2175 m Höhe im Herzen der Dolomiten zu einem "Koch- und Verkostungskurs", der Sie begeistern wird.
Das Restaurant Aurelio nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise der einzigartigen Aromen der Berge. Chefkoch Luigi sammelt persönlich die essbaren Wildkräuter und Alpenblumen, die die hochgelegenen Wiesen des Giau bieten, und bereitet sie zu, stellt sie zusammen und verwendet sie in der Küche, wobei er altes Wissen mit neuen Techniken verbindet.
Für Sie ein Begrüßungsgetränk, gefolgt von einem Gourmetkurs. Für diejenigen, die es wünschen, gibt es auch die Möglichkeit, zum Abendessen zu bleiben.
Mitte Juni bis Mitte Juli - Mitte September bis Mitte Oktober
Gruppen von mindestens 6 und höchstens 10 Personen
Wandertour mit Cortina360 Alpine Guide durch die wunderschöne Landschaft des Giau-Passes. Sie wandern in großer Höhe, umgeben von den Dolomiten, durch riesige Wiesen, Gabelungen und Pfade.
Wenn Sie von Ihrer Wanderung zurückkehren, erwartet Sie ein Gourmet-Erlebnis mit Verkostung in großer Höhe.
Sie werden in einem Feinschmeckerparadies auf 2175 m Höhe im Herzen der Dolomiten empfangen, wo Chefkoch Luigi vom Ristorante da Aurelio eine Verkostung typischer Produkte vorbereitet.
Sie werden in die Entdeckung der einzigartigen Aromen der Berge eintauchen. Anspruchsvoll und zufriedenstellend, in einem harmonischen Gleichgewicht zwischen Substanz und Eleganz. Mit seiner Küche interpretiert Chefkoch Luigi Dariz die alpine Kultur, die diesen Orten innewohnt, auf seine persönliche Art und Weise und bringt sie in einem reichen und sich ständig weiterentwickelnden gastronomischen Erbe zusammen.
Nach der Verkostung besteht die Möglichkeit, noch zum Abendessen zu bleiben.
Mitte Juni bis Mitte Juli - Mitte September bis Mitte Oktober
Gruppen von mindestens 6 und höchstens 10 Personen
2 Tage die Dolomiten erleben
Tag 1:
Outdoor-Aktivitäten mit Cortina360 Alpine Guides, ein Trekking zur Erkundung der Dolomiten, auf wunderschönen Wegen, die Sie in engen Kontakt mit der Natur bringen, um atemberaubende Landschaften zu genießen.
Rückübernachtung in einem Hotel in Cortina d'Ampezzo
Zweiter Tag:
Beim Sammeln von Pflanzen, Kräutern und wilden Früchten, die später in der Küche verwendet werden können, kommt der Mensch mit der Natur in Berührung. Es ist eine Aktivität, die es den Menschen ermöglicht, in Kontakt mit dem natürlichen Lebensraum zu kommen. Die Gäste werden von Küchenchef Riccardo Gaspari auf eine Entdeckungsreise zu lokalen Kräutern begleitet, um sie zu sammeln und ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche zu verstehen.
Gemeinsam mit dem Chefkoch erreichen sie Pian Federa, einen Aussichtspunkt inmitten eines der größten Lärchenwälder Europas, wo sie das BriteMobile, unsere fahrende Küche, erleben werden. Hier werden die Gäste ein speziell von Küchenchef Riccardo Gaspari zusammengestelltes Degustationsmenü probieren, zu dem eine Auswahl an Weinen im Glas gereicht wird.
Gruppen von mindestens 6 und höchstens 10 Personen
2 Tage die Dolomiten erleben
Tag 1:
Outdoor-Aktivitäten mit Cortina360 Alpine Guides, ein Trekking zur Erkundung der Dolomiten, auf wunderschönen Wegen, die Sie in engen Kontakt mit der Natur bringen, um atemberaubende Landschaften zu genießen.
Rückübernachtung in einem Hotel in Cortina d'Ampezzo
Zweiter Tag:
Die Käserei Piccolo Brite ist das Herzstück unseres Betriebs: ein Juwel in den Ampezzaner Dolomiten, wo der Käser jeden Tag die Milch unserer Kühe verarbeitet, die Flavio auf unserer Alm auf 1800 m Höhe mit viel Geschick gezüchtet hat. Die gesamte Kette wird streng kontrolliert: von der Geburt der Kälber bis zum Verkauf der Produkte in unserer Käseboutique, die sich direkt neben der Käserei befindet.
Die Gäste haben die Möglichkeit, unseren Käser kennenzulernen und mit ihm die Geschichte unserer Käserei zu entdecken, indem sie die Räumlichkeiten und den Keller besichtigen. Gemeinsam werden sie dann versuchen, ihren eigenen Käse herzustellen, vom Käsebruch bis zum Käselaib.
Im Anschluss an die Molkereierfahrung essen die Gäste in unserem Bauernhaus El Brite de Larieto, wo sie ein speziell entworfenes Menü zum Thema "Milch" probieren können. Im unten stehenden Angebot sind die Weine nicht enthalten.
Gruppen von mindestens 6 und höchstens 10 Personen
2 Tage die Dolomiten erleben
Tag 1:
Outdoor-Aktivitäten mit Cortina360 Alpine Guides, ein Trekking zur Erkundung der Dolomiten, auf wunderschönen Wegen, die Sie in engen Kontakt mit der Natur bringen, um atemberaubende Landschaften zu genießen.
Rückübernachtung in einem Hotel in Cortina d'Ampezzo
Zweiter Tag:
Beim Sammeln von Pflanzen, Kräutern und wilden Früchten, die später in der Küche verwendet werden können, kommt der Mensch mit der Natur in Berührung. Es ist eine Aktivität, die es den Menschen ermöglicht, in Kontakt mit dem natürlichen Lebensraum zu kommen. Die Gäste werden von Küchenchef Riccardo Gaspari auf eine Entdeckungsreise zu lokalen Kräutern begleitet, um sie zu sammeln und ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche zu verstehen.
Am Abend können die Gäste SanBrite bei einem Degustationsmenü erleben, das die Kochphilosophie des Küchenchefs Riccardo Gaspari vermittelt.
In dem unten stehenden Angebot sind die Weine nicht enthalten.
Gruppen von mindestens 6 und höchstens 10 Personen
Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen
Wonach suchen Sie?
Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!
Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.
Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.