fbpx

Grundkurs Klettern

PROGRAMM

Ab Ende Mai. Ein zweitägiges Angebot zum Klettern im Freien (ein Tag pro Wochenende), das sich an diejenigen richtet, die diese Disziplin noch nie ausprobiert haben oder sich unsicher fühlen.
Der Kurs findet an ausgerüsteten Kletterfelsen statt, wo die Teilnehmer die Grundlagen des sicheren Kletterns erlernen.

Behandelte Themen:

  • Klettertechnik auf gestütztem Terrain
  • Klettertechnik in vertikalem Gelände
  • Bindemethoden
  • Sichern der zweiten Seilschaft
  • Klettern als Vorstiegskletterer
  • Versicherung für den Hauptkletterer
  • Positionierung von Schutzvorrichtungen (Schnellverschlüsse)
  • Parkmanöver

Wir treffen uns am Samstag um 17 Uhr bei Cortina360 zur Besprechung, Kursvorstellung und Ausrüstungsüberprüfung.

Sonntag 8.45 Uhr Treffen bei Cortina360 und Abfahrt zum Klettergarten.

Nächsten Sonntag um 8.45 Uhr treffen wir uns bei Cortina360 zur zweiten Ausfahrt.

Verhältnis 1 Guide für bis zu 6 Teilnehmer

Mindestens 4 Teilnehmer pro Kurs

Kosten: 210 € pro Person inklusive Ausrüstung

KLETTERKURS - ERSTE ROUTEN

KLETTERKURS FÜR FORTGESCHRITTENE

SIE BENÖTIGEN INFORMATIONEN ODER MÖCHTEN EINE RESERVIERUNG VORNEHMEN

Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie die Kletterhalle Cortina 360 anrufen

Sind Sie auf der LUT? Dann freuen wir uns, Sie auf der SCARPA Spin Planet Party zu sehen ! 👟💙! Am 22. Juni, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle, trefft ihr Marco De Gasperi und das Scarpa Trail Running Team, sowie als besonderen Gast Sergio Pereira, der über seinen Patagonienlauf berichten wird. Dazu gibt es Essen, Getränke und ein DJ-Set! 🍻 🪩
Verpassen Sie es nicht, der Eintritt ist frei!

WARNUNG:

Am Samstag, den 4. März, werden die Turnhalle und die Guide Bar um 19 Uhr geschlossen.

NICHT ZU ÜBERSEHEN

Am Samstag, den 25. Februar, wird Simone Moro um 19.00 Uhr im Kino Alexander Hall in Cortina d'Ampezzo der Protagonist der Speaker Series sein, bei der die Heldentaten des bergamaskischen Bergsteigers vom Himalaya bis zum Manaslu nachgezeichnet werden, mit einer tiefgründigen Reflexion darüber, wie sich seine Vision des Bergsteigens im Laufe der Jahre verändert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser KOSTENLOSEN Veranstaltung teilzunehmen.